Wiesel MK 20
Wiesel Mk 20 Bausatz von Günter Gäbelein Maßstab 1:16.
Gußteile
Als erstes erfolgt wie immer das auspacken des Päckchens.
Und die Verwunderung über die Anzahl und vor allem die Größe der Teile bei diesem Bausatz.
Zubehörteile
Polyplatten
Die Unterwanne ist gebogen und somit bereit für das Einkleben der Schwingarmlager.
Die Ketten sind eine wahre Fleißarbeit.
Die Kettenpolster sind aus Kunststoff die Endverbinder aus Neusilber und sie werden mit 0,8mm Nieten verbunden.
Ketten
Die Oberwanne Muss aus Polyteile mit Klebeband erst einmal zusammen geklebt und auf der Unterwanne fixiert werden bevor man sie mit Sekundenkleber klebt.
Dieses habe ich drei Mal gemacht bevor es mir gefiel.
Das Getriebe ist aus 3mm dickem Poly mit Motoren die Fingerdurchmesser haben.
Das ganze Getriebe ist sehr einfach im Aufbau.
Wanne mit Lautsprechergehäuse
Aber es funktioniert einwandfrei.
Turm und Waffenanlage sind wenn man die Oberwanne hinbekommen hat auch nicht mehr so fummelig.
Schwierig wird es erst wieder mit den Ätzteilen.
Und hier haben es die Munitionsgurte in sich.
Wiesel Unlackiert
Der Turm ist über ein 180 Grad Servo gesteuert.
Heben und senken kann das Wiesel die Kanone allerdings nicht. Da sonst die Munitionsgurte aus Metall schnell brechen würden.
Verschluß
Die Beleuchtung ist voll funktionsfähig dank SMD Technik.
Soundmodul ist von Benedini.
Das fahrverhalten ist Wiesel ähnlich. Flink und wendig.
Ein kleines und sehr spaßiges Modell.
Das sich auch sehr gut als Ladung auf meinem MAN macht.
Turm

Wiesel im Gelände