M 113 Dänisch
Hier der Baubericht eines PM Bausatzes M113.
Erworben habe ich eine Unterwanne komplett und eine Oberwanne ohne sonstige Anbauteile von PM.
Die anderen Anbauteile sind von JT Scale ,AFV oder eigenbau.
Die Lieferung erfolgte wie abgesprochen im Zeitrahmen.
Ein paar kleinteile fehlten konnten aber zum größten Teil schnell in Eigenleistung gebaut werden.Und ein anderes Teil wurde nach zwei Tagen nachgesand.
M 113 Kettenräder
Das erste Ziel ist die Montage der Unterwanne.
Da hier alles vorhanden ist und eigentlich nur zusammengebaut werden muß.
M 113 Kettenteile
Hier müssen bei der Unterwanne erst einmal alle Schraubenlöcher verspachtelt werden.
Und dann wurde fleisig Lackiert.
M 113 Heckklappe
Die Laufrollen sind mit Bohrungen und Schrauben versehen zur besseren Optik.
M 113 Unterwanne
Bei den Ketten wurde täglich eine kleine Menge geklebt.
Und so kam irgendwann eine ganze Kette dabei herraus.
Kettenkleben ist eine sehr monotone fummelei die aber auch ein Ende nimmt.
M 113 Schwingarme
Die Getriebe sind Fix und Fertig und brauchen nur eingeschraubt werden.
Mit je zwei M3 Schrauben.
Also schnell zwei Regler und einen Mischer rein und die erste Probefahrt kann beginnen.
M 113 Kleinteile
Hier ist alles bestens gelaufen.
Also weiter mit der Oberwanne.
Und wieder heist es alle Löcher der Originalen Oberwanne dichtspachteln.
Da bei dem Dänischen M113 alle Anbauteile anders oder woanders angebaut sind.
M 113 Wanne Getriebe
M 113 Laufrolle
Diese Variante des M 113 besitzt schon Zusatztanks am Heck.
Hier habe ich Gewindestifte in die Tanks geklebt und sie an die Heckwand geschraubt.
M 113 Unterwanne Fahrfertig
An der Linken Zusatztankseite befindet sich auch noch eine Halterung für einen Zusatzkanister mit Wasser.
Die Obere und die Motorluke sind aus Poly mit Messingschanieren.
Komandantenluke habe ich mit einem US MG Halter ausgestattet.
Die Komandantenluke ist voll Funktionsfähig.
Im inneren ist ein Segelservo mit 380 Grad verbaut. Er soll die Komandantenluke drehen.
Die mit der Zusatzpanzerung ACAV ausgestattet ist.
Die Zusatzpanzerung ist aus dem Verlinden 1:15 Bausatz .
M 113 Zusatztanks
Die Beleuchtung ist Amerikanisch nur eine andere Position der Lampen.
Die Seitenschürzen habe ich aus 3 Lagen 1mm Poly gemacht und mit M1 Schrauben befestigt.
Der Staukorb ist aus 1mm Poly und Messingdraht.Und wesetlich einfacher im aufbau als die Bundeswehr Variante.
M 113 Komandantenluke
Decals habe ich von Pedinghaus anfertigen lassen da es nichts Dänisches in 1:16 gibt.
M 113 MTW
Hier nun der Abschluss mit dem Fertig lackiertem M113.
M 113 Fertig

M 113 Lackiert